Zum Inhalt springen
Zurück zu Inspiration

Das perfekte dreitägige Wandernvergnügen im Aurland

Drei Personen und ein Hund wandern auf einem Pfad entlang eines Bergrückens mit Blick auf den Aurlandsfjord.

Das perfekte dreitägige Wandernvergnügen im Aurland

4 Min. Lesezeit

Reading progress

Aurland ist eine ruhige Perle am Fjord, frei von Hektik, Trubel und Staus. Auf der einen Seite liegt der hübsche Aurlandsfjord, auf der anderen Seite die steilen und mächtigen Berge.

Dazwischen findest du das charmante Hotel Aurlandsfjord. Der eklektische Stil lädt gleichermaßen zur Ruhe ein und gibt Energie, die perfekte Mischung für einen Wanderurlaub.

Wenn du ein Wanderpaket buchst, ist der Transport zum und vom Aurlandsdalen-Tal inklusive.

Aurlandsvangen ist das Zentrum der Gemeinde Aurland und hat etwas über 800 Einwohner. Wenn du im Hotel Aurlandsfjord eincheckst, erwarten dich Tage voller Bergtouren, Ruhe am Fjord, leckeres Essen und ein Hauch von Kultur und Geschichte für Interessierte.

Wenn du Abenteuer in den Bergen liebst, bist du hier genau richtig. In Aurland gibt es Wanderwege für fast jeden Geschmack. Das wilde Aurlandsdalen-Tal ist wahrscheinlich das bekannteste, zumindest unter Norwegern, aber es gibt viele weitere Wanderungen zur Auswahl.

Ein Spaziergang durchs Ortszentrum lohnt sich ebenfalls, um die interessante Geschichte des Dorfes kennenzulernen. Hier findest du die Vangen-Kirche, eine schöne, weiß getünchte Steinkirche aus dem Jahr 1202.

Norwegens letzte Schuhfabrik befindet sich ebenfalls hier, idyllisch am Fjordufer gelegen. Die Fabrik stellt noch immer den originalen Aurland-Schuh, einen Penny Loafer, her, inspiriert von Nils Tveranger, der Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA Ideen sammelte.

Heute ist die Fabrik Teil von Économusée Norway und bietet Führungen an, bei denen man den Schuhmachern bei der Arbeit zusehen kann. Natürlich gibt es auch einen Shop mit Schuhen und Taschen, falls du in hochwertige Lederprodukte investieren möchtest.

Wanderer stehen auf einem Felsen und genießen den Ausblick über das Aurlandsdalen-Tal.
© Sverre Hjoernevik

Hotel Aurlandsfjord

Das Hotel Aurlandsfjord ist die neueste Unterkunft in der Gemeinde. Das Hotel verfügt über 30 Zimmer in verschiedenen Größen, alle frisch renoviert. Schon beim Betreten spürt man die angenehme Atmosphäre. Die zarten Farben und Materialien im Inneren schaffen den perfekten Rahmen, um neue Energie für weitere Aktivitäten und Erlebnisse zu tanken.

Bei der Ankunft an einem neuen Ziel ist es immer gut, einen Überblick zu bekommen. Nach dem Check-in geht es dann mit dem Auto hinauf zum Aurlandsfjellet.

Außenaufnahme des Hotels Aurlandsfjord mit stehenden Personen und Radfahrern im Vordergrund.

Day 1: Hike to Mt. Prest

Upon arrival to a new destination, it is good to get an overview. After checking in at Hotel Aurlandsfjord, you should head up towards mt. Aurlandsfjellet by car. Shortly after passing the viewpoint Stegastein you will see the parking for mt. Prest on your left-hand side. From here you walk on a clear, marked foot path. You will soon understand why this hike is perfect to get an overview.

Hiking to Prest you have panoramic views of the Aurlandsfjord and the beautiful world heritage listed landscape more or less the entire way. The best view is from the cairn at Røyrgrind, located a few hundred metres from the top and impossible to miss. You should calculate 2-3 hours return hike. Returning to the hotel, a quiet evening and a delicious dinner await.

Eine Frau steht auf einem kleinen Felsen und blickt über den Aurlandsfjord und die Weltnaturerbelandschaft.

Tag 2: Das Aurlandsdalen-Tal erkunden

Nach einem guten Frühstück geht es auf eine ganztägige Bergwanderung. Steig in Aurlandsvangen in den Wanderbus nach Østerbø, dem Startpunkt des mächtigen Aurlandsdalen-Tals. Du wanderst etwa 20 km durch wilde und wunderschöne Natur bis nach Vassbygdi.

Unterwegs kannst du einen Abstecher über Bjørnstigen machen, der eine beeindruckende Aussicht auf das Tal bietet. So eine Aussicht bedeutet aber auch: es ist steil! Gehe hier also nicht bei Regen oder wenn du Knieprobleme hast.

Es gibt auch kürzere Abstecher, zum Beispiel zur Riesenpfanne Vetlahelvete („Kleines Höllchen“). Einfach den Schildern folgen. Der Weg führt an mehreren alten Bauernhöfen vorbei – wir empfehlen eine Pause bei Sinjarheim. Stell dir vor, wie das Leben hier vor 100 Jahren war! Kein Wunder, dass die Häuser auf hohen Fundamenten unter großen Felsen gebaut wurden. Die Berge sind steil, Erdrutsche und Lawinen sind bekannt.

In Vassbygdi angekommen, nimm den Wanderbus oder ein Taxi zurück nach Aurlandsvangen.

Ein Mann und eine Frau schauen zu den Bergen im Aurlandsdalen-Tal hinauf.
© C Baldry

Tag 3: Den Fjord entdecken

Nach einem Wochenende mit atemberaubenden Ausblicken von Berggipfeln und Tälern dreht sich am letzten Tag alles um die Fjorde. Steig in Aurland an Bord des modernen, elektrischen Schiffes Legacy of The Fjords und genieße eine Fjordfahrt durch den Aurlandsfjord und Nærøyfjord.

An Land geht es in der kleinen Siedlung Styvi im Nærøyfjord. Zeit für einen weiteren Spaziergang – diesmal überwiegend flach entlang des UNESCO-Fjords. Der alte Königliche Postweg ist ein etwa 5 km langer Pfad nach Bleiklindi, wo du die Kulturlandschaft hautnah erleben kannst. Entweder gehst du zurück, oder buchst ein Paket inklusive Fjordfahrt und Abholung mit einem Fjord Safari RIB-Boot.

Genug vom Laufen? Dann genieße einfach die vorbeiziehende Landschaft auf der Fjordfahrt bis nach Gudvangen.

Zwei Personen spazieren an Deck eines Bootes im Nærøyfjord.
© Sverre Hjornevik

Essen und Trinken

Wenn das Wetter mitspielt, ist die Terrasse des Hotel Aurlandsfjord der perfekte Ort, um nach einem Tag voller Abenteuer zu entspannen. Lehn dich zurück, genieße ein erfrischendes Getränk und lass die Beine ausruhen, während du Erinnerungen und Fotos teilst.

Nach einer dringend benötigten Dusche versammelt man sich zu einem schönen Essen im Wintergarten des Restaurants. Die Speisekarte ist inspiriert von norwegischer und internationaler Küche, mit natürlichen Aromen und lokalen Zutaten. Anschließend geht es an die Bar für eine Runde Shuffleboard.

Gäste sitzen am Verkostungstisch im Restaurant Kest und lauschen dem Vortrag des Küchenchefs.
© Christopher Baldry

Ähnliche Artikel

Alle Artikel
Fjordkreuzfahrt Flåm

Entdecken Sie den Nærøyfjord bei einer Fjordkreuzfahrt

Beruhigen Sie sich, atmen Sie aus. Wenn Sie an Bord der Fjordkreuzfahrt Nærøyfjord sind, können Sie sich zurücklehnen und die Aussicht auf diesen Fjord mit Weltkulturerbestatus, die reizenden kleinen Dörfer und die spektakuläre Natur genießen. Oder Sie können unterwegs aussteigen und die Gegend aus nächster Nähe erkunden. Der entsprechende Shuttlebus bringt Sie zu Ihrem Ausgangspunkt zurück, egal ob Sie in Gudvangen oder Flåm starten.