Was für einen Tag möchtest du erleben? Willst du die bekanntesten Sehenswürdigkeiten Oslos abhaken – oder lieber die Stadt wie ein echter Einheimischer entdecken?
Ganz egal, wofür du dich entscheidest, eines solltest du auf keinen Fall verpassen: Oslo vom Fjord aus zu sehen. Und wenn du dein Oslo-Abenteuer gerne auf dem Wasser beginnen möchtest, hast du Glück – Vision of the Fjords, ein wunderschönes Fjord-Cruise-Erlebnis, legt direkt am Langkaia ab, nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof Oslo S entfernt.
Wenn du die Stadt lieber zuerst zu Fuß erkunden willst, haben wir zwei perfekte Routen für dich zur Auswahl.
Die klassische Oslo-Route
Wenn du aus dem Hauptbahnhof Oslo trittst, erstreckt sich der Oslofjord zur Linken, und direkt vor dir liegt die Karl Johans gate – die lebendige Hauptstraße der Stadt. Dieser pulsierende Boulevard führt vom Bahnhof bis hinauf zum Königlichen Schloss und ist gesäumt von Geschäften, Cafés und einigen der bekanntesten Gebäude Oslos.
Beginne deinen Spaziergang, und schon bald kommst du an der Osloer Domkirche auf der rechten Seite vorbei. Diese historische Kirche steht hier seit 1697 und ist die Hauptkirche der Stadt. Sie wird noch immer von der Königsfamilie für Hochzeiten und Trauerfeiern genutzt, ist aber auch für die Öffentlichkeit zugänglich – also schau ruhig hinein, um zu sehen, wie schön sie von innen ist!
Das ikonische Freia-Schild
Wenn du deinen Spaziergang die Karl Johans gate hinauf fortsetzt, kommst du an vielen verlockenden Einkaufsmöglichkeiten vorbei. Etwa auf halber Strecke erreichst du den Egertorget. Vergiss nicht, nach oben zu schauen – über dem Platz siehst du das ikonische Freia-Schild, ein beliebtes Symbol der bekanntesten Schokoladenmarke Norwegens.
Es mag dich überraschen, aber Norweger sind unglaublich stolz auf ihre Milchschokolade. Halte im Supermarkt nach der klassisch gelb verpackten Freia Melkesjokolade Ausschau – sie ist ein absoluter Publikumsliebling. Und ja, du solltest sie auf jeden Fall probieren!