Inhalt anzeigen
Offene, blühende und ruhige Fjordlandschaft mit Häusern in Hardanger, Norwegen
Ein Apfelbauer beschneidet blühende Apfelbäume, im Hintergrund der Hardangerfjord
6 Aga-Ciderflaschen auf einem Holzfass im Inneren der Aga-Ciderbrauerei in Hardanger
Drei lächelnde Damen trinken Apfelwein in einem Blumengarten in Hardanger
Ein Apfelbauer inspiziert frisch gezapften Apfelwein in einem Glas im Freien in Hardanger, Norwegen
Ein kleines braunes Holzhaus aus den frühen 1220er Jahren, auf Natursteinen ruhend und mit Gras auf dem Dach, auf Agatunet in Hardanger, Norwegen
Neun unterschiedlich geformte Ciderflaschen nebeneinander auf dem Geländer vor dem Utne Hotel in Hardanger, Norwegen
Ein Apfelbauer inspiziert Äpfel und Bäume zwischen Häusern in Agatunet in Hardanger, Norwegen

Fjordkreuzfahrt Hardanger

Die Fjordkreuzfahrt Hardanger ist die perfekte Gelegenheit, um den malerischen Hardangerfjord zu erkunden. Die landschaftlich reizvolle Kreuzfahrt verläuft von Eidfjord nach Odda mit Zwischenstopps in Ulvik, Lofthus, Aga, Børve, Nå und Tyssedal entlang der Route.

Jetzt buchen! ab NOK 100,-

Touristen an Deck der „Vision of The Fjords“ während einer Fahrt auf dem zum UNESCO Weltnaturerbe gehörenden Hardangerfjord

Erleben Sie Hardanger vom Fjord aus

Wussten Sie, dass Hardanger als eines der romantischsten Reiseziele Norwegens gilt? Der Obstanbau ist das Herzstück von Hardanger, und im Mai/Juni ist der Fjord von reihenweise blühenden Obstbäumen in Rosa und Weiß gesäumt. Zusammen mit dem Blick auf die schneebedeckten Gipfel ist die romantische Stimmung perfekt.

Im Sommer können Sie den Obstanbau bewundern. Wenn der Herbst näher rückt, haben Sie Gelegenheit, die frische Ernte von Äpfeln, Pflaumen und Süßkirschen zu probieren, oft direkt an kleinen Obstständen entlang der Straße.

Egal, ob Sie sich in den Lounges des Schiffes aufhalten oder draußen an Deck stehen, Sie haben einen herrlichen Blick auf die malerische Landschaft mit ihren kleinen Bauernhöfen und hübschen Dörfern.

Jetzt buchen

Beste Reisezeit

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Fahrplan: Fjordkreuzfahrt Hardanger 2023.pdf

Führungen und Verkostungen auf den Höfen sind im Preis des Schiffstickets nicht enthalten. Diese müssen beim jeweiligen Anbieter vorbestellt werden.

DAUER: 0-4 Stunden

{{fact.key}}:
{{fact.value}}
Schiff
Restaurant
Landschaft
Ab NOK 100,-
Eine Hand hält ein Glas mit Apfelwein, im Hintergrund der Hardangerfjord, Berge und blauer Himmel.

Cider aus Hardanger

Aus Obst entsteht Apfelwein. Die Marke „Hardanger Cider“ ist ebenso wie „Calvados“ und „Champagner“ eine geografisch geschützte Bezeichnung. Insgesamt 19 verschiedene Apfelweinproduzenten stellen hier aus eigener Ernte und nach lokalen Traditionen ihren ganz eigenen und einzigartigen Cider her.

In unserem Kiosk finden Sie eine Vielzahl von Apfelweinen, die Sie an Bord des Schiffes genießen können. Alternativ können Sie auch Apfelweinverkostungen auf den verschiedenen Höfen entlang des Fjords buchen.

Ein Apfelbauer läuft bei Sonnenaufgang durch eine Apfelplantage am blühenden Hardangerfjord und blickt auf den ruhigen Fjord
A branch with pink apple flowers  framing in a view of farms next to the Hardangerfjord. Mountains with patches of snow in the back.
©Robin Strand

Explore the fjord villages

Except for being involved in fruit and cider production, all the towns and villages connected with the fjord cruise are unique. Eidfjord is the innermost port, gateway to Hardangervidda National Park, and where you can visit the massive Vøringsfossen waterfall. Ulvik is a charming small village where you find the fruit & cider route consisting of three farms which you can visit to taste and buy their products.

At Lofthus you find the historic Ullensvang Hotel with spa and a magnificent pool stretching from inside to outside. For an authentic cultural and historical experience, stop in Aga and visit Agatunet museum – one of the oldest cluster farms in Europe, dating back to 1220. Børve and Nå are, just as the other villages, places where you can visit local cider producers. Just remember to book your visit prior to arrival.

In Tyssedal, you can visit the interesting Musem of Hydropower and Industry to learn about the origin of industrial Norway, and how Odda and Tyssedal went from being a tourist destination to pioneering in hydropower and industry. Odda is the largest town by the fjord, with several cafés and restaurants to choose between, a nice pedestrian street with various shops, and good opportunities to learn more about the importance of hydro power and industry to the region.

Ein rothaariger Mann mit grauem Baumwollpullover erntet Äpfel und legt sie in einen Eimer
Ein romantisches Pärchen Mitte 50 genießt Cider auf einer Bank in Hardanger

Fahrplan und Rundfahrt-Tickets

Fahrplan: Fjordkreuzfahrt Hardanger 2023.pdf

Einfache Fahrt: Siehe Fahrplan für weitere Informationen.

Hinweis! Fahrkarten können nur am Kai in Lofthus nach Odda gekauft werden. Alle anderen Stopps sind nur durch Online-Vorreservierung garantiert.

An Bord

Holen Sie das Beste aus Ihrem Fjorderlebnis heraus
– laden Sie die Voice of Norway-App herunter. Verfügbar für den Hardangerfjord.

Speisen & Getränke

    • Heiße und kalte Getränke (Alle Schankrechte: Wein, lokaler Apfelwein und Bier)
    • Große Auswahl an Gebäck und Sandwiches

Bitte beachten Sie, dass „The Fjords DA“ sich das Recht vorbehält, Schiffe aufgrund von Witterungsbedingungen, Kapazität und Wartung auszutauschen. Bitte beachten Sie, dass es kurzfristig zu Änderungen kommen kann. Andere Schiffe sind möglicherweise nicht in gleichem Maße für Rollstuhlfahrer und andere Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich. Informationen über die in Betrieb befindlichen Schiffe erhalten Sie über unser Callcenter: (+47) 57 63 14 00.

Jetzt buchen