Am bekanntesten sind wohl der Geiranger- und der Sognefjord. Es gibt aber noch zahlreiche weitere bekannte wie unbekannte Orte in der Region, die einen Besuch wert sind. Hier stellen wir Ihnen 13 Bilder mit den besten Urlaubszielen in der Provinz Vestland vor – von Møre und Romsdal im Norden bis nach Rogaland im Süden.

1. Hjørundfjord
Umgeben von den majestätischen Sunnmøre-Alpen. Ein beliebtes Gebiet für Wanderer, Bergsteiger, Skifahrer und Paddler, aber auch für die Königsfamilie. Idyllische kleine Fjorddörfer, und vielleicht eines unserer beliebtesten Instagram-Motive – nämlich die Schaukel in Trandal. Erkunden Sie den Hjørundfjord in Kombination mit ein paar Tagen Aufenthalt in der Jugendstilstadt Ålesund.

2. Geirangerfjord
Eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten des Landes. Der Geirangerfjord ist ein 15 Kilometer langer Seitenarm des Storfjords und einer der Fjorde, die Bestandteil der von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärten Westnorwegischen Fjordlandschaft sind. Auf einer Fahrt durch den Fjord von Hellesylt nach Geiranger sehen Sie einige unserer meistfotografierten Wasserfälle: Brudesløret, De syv søstre und Friaren.

3. Fjærland
Wo Gletscher und Fjord aufeinandertreffen. Der Fjærlandsfjord ist ein Arm des Sognefjords, der in Fjærland endet und dort auf den Jostedalsbreen trifft – den größten Gletscher des europäischen Festlands.

4. Sognefjord
Der König der Fjorde. Er erstreckt sich über ganze 205 Kilometer von der Küste bis nach Skjolden in der Gemeinde Luster. Der Sognefjord ist nicht nur der längste Fjord des Landes, er ist auch der tiefste und reicht bis auf 1 300 Meter unter dem Meeresspiegel hinab. Wussten Sie, dass Sie im Sommer mit einem Schnellboot von Bergen den Sognefjord entlang bis nach Flåm fahren können?

5. Flåmbahn
Eine der schönsten Bahnstrecken der Welt. Aus aller Welt kommen Menschen, um die Flåmbahn zu erleben – die Eisenbahn, die von Flåm am Aurlandsfjord hinauf nach Myrdal 867 m ü. d. M. fährt.Die Fahrt durch das steile und üppige Flåmsdalen dauert etwa 50 Minuten, einschließlich eines Zwischenhalts zum Fotografieren am Kjosfossen. Kombinieren Sie die Zugfahrt doch mit der Flåm Zipline – der längsten Zipline Skandinaviens.

6. Rallarvegen
Unsere beliebteste Radtour. Radeln Sie von Haugastøl oder Finse im Hochgebirge bis hinunter zum Fjord nach Flåm. Wenn es eine Radwanderung gibt, die Sie unbedingt einmal in Ihrem Leben gemacht haben sollten, dann diese. Es handelt sich um eine relativ einfache Radtour, die jeder mit etwas Erfahrung im Radfahren bewältigen kann. Wenn Sie den Morgenzug nach Finse nehmen, sind Sie nachmittags, um viele Erfahrungen reicher, wieder in Flåm zurück.

7. Nærøyfjord
Weltnaturerbe von seiner schönsten Seite. Dieser Fjordarm des Aurlands- und des Sognefjords ist unser schmalster Fjord, umgeben von Bergen, die sich über 1 000 Meter direkt aus dem Fjord erheben. Entlang des Nærøyfjords liegen idyllische kleine, unberührte Fjorddörfer ohne Straßenverbindung. Zusammen mit dem Geirangerfjord bildet der Nærøyfjord die westnorwegische Fjordlandschaft, die auf der UNESCO-Welterbeliste steht.

8. Myrkdalen
Das Bergresort, das am besten für Schnee bekannt ist. Wenn im Winter der Schnee schmilzt, tauchen grüne Gehöfte und gemütliche Berghütten auf. Hier können Sie auch im Sommer mit dem Skilift in die Berge fahren, sich auf einem 850 Meter langen Pumptrack herausfordern oder an einer geführten Fliegenfischertour teilnehmen. Das Bergresort Myrkdalen eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für aktive Familien.

9. Gipfeltour mit Fjordblick
Wenn die Aussicht Sie die Strapazen vergessen lässt. In der Provinz Vestland gibt es viele schöne Gipfelwanderungen mit herrlicher Aussicht direkt hinunter auf einen Fjord. Für Gipfelstürmer auf der Jagd nach Gipfeln mit Fjordblick zählen der Bakkanosi und der Breiskrednosi zu den Höhepunkte der Region. Von hier aus blicken Sie direkt auf den Nærøyfjord hinab – spektakulärer geht es kaum.

10. Stegastein
650 Meter steil nach unten. Die Aussichtsplattform Stegastein ragt knapp über dem Aurlandsfjord 30 Meter in die Höhe. Die aus Stahl gebaute und mit Kiefernholz verkleidete Aussichtsplattform, die viel Aufmerksamkeit für ihre Gestaltung erhalten hat, liegt an der als „Snøvegen“ bekannten Norwegischen Landschaftsroute zwischen Aurland und Lærdal. Die Norwegischen Landschaftsrouten sind auf jeden Fall ein heißer Tipp für den Urlaub in Norwegen.

11. Aurlandsdalen
Der Grand Canyon Norwegens. Das Aurlandsdalen steht bei vielen Outdoor-Enthusiasten auf der persönlichen Wunschliste der Bergwanderungen in Norwegen, und das nicht ohne Grund. Sie können entweder das gesamte Tal von Finse bis nach Vassbygdi in Aurland in drei Etappen mit Übernachtungen unterwegs durchwandern oder eine Tageswanderung von Østerbø aus machen. Egal, wie Sie sich entscheiden – es wird garantiert eine beeindruckende Erfahrung. Tipp: Machen Sie einen Abstecher zur riesigen Höhle Vetlahelvete und folgen sie dem Bjørnstigen, um in den Genuss der besten Aussicht zu kommen.

12. Voss-Gondelbahn
Im Handumdrehen aufs Fjell. Die Gondelbahn Voss Gondol wurde im Sommer 2019 eröffnet und erfreut sich großer Beliebtheit bei Familien mit Kindern, die eine leichte Bergwanderung unternehmen wollen, bei Sportlern, die weiter zum Lønahorgi oder ins Landschaftsschutzgebiet Stølsheimen hinein wollen, und bei Rentnern, die einfach nur eine Tasse Kaffee bei guter Aussicht genießen wollen. Das Restaurant Hangurstoppen bietet einen Panoramablick auf das Vossefjell. Die Gondelfahrt vom Bahnhof Voss zum Hangurstoppen dauert weniger als 9 Minuten.

13. Lysefjord
Wunderschöne Natur und aufregende Felsformationen. Es mag vor allem der Preikestolen sein, dem der Lysefjord seine Berühmtheit verdankt – das Gebiet hat allerdings weit mehr als diese eine Felsformation zu bieten. Hier erwarten Sie mehrere schöne Bergwanderungen, gemütliche Ortschaften und eine herrliche Landschaft. Neben dem Preikestolen ist der Kjeragbolten im Herzen des Lysefjords für Wanderbegeisterte ein absolutes Muss. Der Kjerag ist auch bei Basejumpern sehr beliebt, also halten Sie Ausschau, wenn Sie auf dem Fjord sind!